Das LernFilm Festival feiert bereits sein 10. Jubiläum. Veranstalterin des Festivals ist LerNetz. Lernen und Medien sind unsere Leidenschaft. Mit dem Non-Profit-Projekt fördern wir innovative und kreative Ideen für das Lernen mit Medien.

Team

Voller Hingabe und mit einer Prise Idealismus setzen wir uns dafür ein, andere Lehrpersonen für das LernFilm Festival zu begeistern. Denn wir sind überzeugt: Das Format Film ist bestens geeignet für das Lernen.

Die neun Medienidealisten der LerNetz AG: Fredi Althaus (Festivaldirektor), Debora Fricker (Verantwortliche Event), Vera Krummenacher (Verantwortliche Sponsoring), Astrid Vollenweider (Head of schöner Feiern), Tinu Gerber (Head of Website), Tim Leu (LernFilm Experte), Stéphanie Winkler (Miss schöner Lesen), Peter Zurflüh (Netzwerker), Simone Reimann (Miss Filmen verstehen), Andi Hieber (Visionär)

Jury

Unsere Jury setzt sich aus wichtigen Persönlichkeiten aus der Bildungs- und Filmlandschaft der Schweiz zusammen.

Luca Botturi

Professor für Medien in der Bildung, Laboratorio tecnologie e media in educazione, SUPSI-DFA.

Francesco De Biasi

Locarno Kids & BaseCamp Coordinator

Gila Kolb

Dozentin für Kunstvermittlung & Fachdidaktik an der HKB Bern & PHBern, Gründerin der agency art education Agentur für Kunstvermittlung, forschende Kunstpädagogin und Kunstvermittlerin.

Cäsar Künzi

Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Team der Fachstelle Digitales Lehren und Lernen in der Hochschule sowie im Rahmen der Strategischen Initiative FHNW-Robo-Lab

Bernhard Probst

Primarlehrer, Gymnasiallehrer, Mediendidaktiker & Bildungsexperte LerNetz

Dr. Beat A. Schwendimann

Leiter Pädagogische Arbeitsstelle LCH

Renato Soldenhoff

Co-Leiter Digitalrat ZHdK | Konzepter und Projektentwickler

Dr. Eveline Hipeli

Kommunikationswissenschaftlerin und Medienpädagogin. Dozentin für Medienbildung an der PH Zürich, Autorin und Fan von «gelebter» Medienbildung in der Praxis.

Sponsoren und Partner

Das LernFilm Festival und der Wettbewerb sind Non-Profit-Projekte getragen von LerNetz und Sponsoren.

Danke an unsere Sponsoren für ihre Unterstützung!

Partner

Mit verschiedenen Partnerschaften unterstützt die Swisscom Institutionen in Sport, Kultur und Wirtschaft und fördert damit Leistung, Kreativität, Nachhaltigkeit und Innovation in der Schweiz. Ein besonderes Anliegen der Swisscom ist die Förderung von Kindern und Jugendlichen im Umgang mit digitalen Medien. Eine perfekte Partnerin für das LernFilm Festival! Mehr Infos: www.swisscom.ch

Bei UBS hat das gemeinnützige Engagement eine lange Tradition. Gemeinsam engagieren sich die Bank und ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für wohltätige Projekte in der Schweiz und im Ausland. Der Schwerpunkt liegt dabei auf den Bereichen Bildung und Unternehmertum sowie Umwelt, Soziales und Kultur.

Die Gebert Rüf Stiftung fördert Innovationen zum Nutzen der Schweizer Wirtschaft und Gesellschaft. Mit dem Programm «Scientainment» werden Projekte niederschwelliger Wissenschaftskommunikation unterstützt, denen es gelingt, mit relevanten Themen, attraktiven Formaten und starken Kanälen ein breites Publikum zu erreichen.

Kooperationen

SRF school ist die multimediale Wissens- und Bildungsplattform für Schülerinnen und Schüler in der Deutschschweiz. Hier gibt’s Inhalte für Wissensdurstige und Neugierige sowie Erklärvideos, die im Unterricht und beim Lernen helfen.

Das Verkehrshaus sammelt, pflegt und stellt seit 1959 nationales Kulturgut in den Bereichen Verkehr und Mobilität aus. Als Aufklärungs- und Kommunikationsplattform leistet es wertvolle Dienste bei mobilitäts- und verkehrsrelevanten Fragen.

Friends & Fans

Die Dienststelle Volksschulbildung ist für alle Vollzugsaufgaben im Volksschulbereich des Kantons Luzern zuständig. Sie unterstützt die Schulen und Gemeinden in pädagogischen, schulorganisatorischen und rechtlichen Fragen.

Hast du Fragen zum LernFilm, dem Wettbewerb oder dem Festival?
Unsere LernFilm Expertin Debora hilft dir gerne weiter.
hallo@lernfilm-festival.ch